Babarc Község honlapja
  • Aktuelles
  • Grussworte
  • Selbstverwaltung
  • Institutionen
  • Kultur
  • Clubs
  • Dienstleistungen
  • Bewerbung
  • Gallery
  • Archiv
Medosz SV
2017-03-14
Tovább...

medosz_top_400

Über den Verein:
Unser Verein wurde in 1949 gegründet. Wir haben eine Fußball- und eine Schachabteilung. Sowohl unsere Fußballmannschaft, als auch unsere Schachmannschaft spielt in der 2. Komitatsliga. Beide erzielen gute Ergebnisse in den Meisterschaften. Sie unterhalten die Babarcer. Unsere Mitgliedzahl beträgt 35-40 Personen.

Unsere Hauptsponsoren sind: Selbstverwaltung von Babarc, Landwirtschaftliche AG. Bóly, Max Blanc Hungaria GmbH, sowie der Unternehmer Robert Ritzl.

Mitglieder:
Ferenc Somogyi - Vorsitzender
Rajmund Schnell - Abteilungsleiter
Tibor Szabó - Schachabteilungsleiter

Mannschaft:
Auf dem Photo von links nach rechts: Róbert Ritzl, Attila Téhely, Ferenc Zsifkovics, István Virág, Zoltán Bicskei, Péter Duszti, Róbert Englert, Csaba Szili, László Heid, Zoltán Orosz, Ferenc Somogyi, József Stefán, Gábor Szabó, Tamás Andrics, Szabolcs Gehring, Gábor Bicskei, Ádám Muk, Csaba Horváth, Péter Pécsi

Kontakt:
Adresse: 7757 Babarc, Petőfi S. u. 35.
Tel.: +36/69/362-123
Fax: +36/69/362-057
Mobile: +36/30/2400-538
medosz@babarc.hu

Seniorenklub
2015-02-04
Tovább...

Seniorenklub

szolgaltatasok_400

Wilkommen auf der Homepage des Seniorenklubs von Babarc

Der Seniorenklub Babarc ist eine selbständige Organisation, die im Jahre 1986 gegründet worden ist. Der Klub zählt 84 Mitglieder.

Vorsitzender:
Der Vorsitzende Márton Milter wurde im Jahre 2002 vom Landesverband der Seniorenklubs mit einer Plakette und dem ersten Platz ausgezeichnet. Der Klub erhielt im selben Jahr 6 Urkunden.

Der Veranstaltungskalender von 2002:
8. Februar - Seniorentreffen in Bóly - Teilnahme mit 40 Mitgliedern
14. Februar - Vortrag der Ärztin im Klubraum - Teilnahme von 52 Mitgliedern
21. Februar - Seniorentreffen in Szajk - Teilnahme mit 44 Mitgliedern
6. März - Babarc - Jahresversammlung - Teilnahme von 69 Mitgliedern
3. Mai - Seniorenfestival in Mohács
10. Mai - Deutscher Nationalitäten Seniorenfestival in Pécsvárad
16. Mai - Seniorentreffen in Babarc mit der Teilnahme der Senioren aus Babarc, Bóly,
Sátorhely, Szajk, Szederkény - 185 Senioren
27. Juni - Ausflug nach Keszthely - Hévíz - Teilnahme von 45 Mitgliedern
1. August - Ausflug zum Försterhaus von Babarc - Teilnahme von 56 Mitgliedern
27. September - Baksa - Erzählwettbewerb für Senioren; 2. Platz
11. Oktober - Seniorentreffen in Sátorhely - Teilnahme mit 43 Mitgliedern
20. Oktober - Vorstellung des Nationaltheaters Pécs - Teilnahme von 29 Mitgliedern
25. Oktober - Seniorentreffen Bóly - Teilnahme mit 41 Mitgliedern
5. Dezember - Klubnachmittag - Teilnahme von 29 Mitgliedern
5. Dezember - Klubnachmittag - Teilnahme von 29 Mitgliedern
19. Dezember - Weihnachtsfeier im Klubraum, zu Gast die Kindergartenkinder

Kontakt:
Adresse: 7757 Babarc, Béke u. 67.
Tel: +36/69/362-106
Sprechstunde: Donnerstag 14-18

Jugendclubs von Babarc
2013-09-18
Tovább...

klub_top_400

 

Über den Club:
Die Familie Körtési ist 1997 aus dem Haus ausgezogen, und das Gebäude ist in den Besitz der Selbstverwaltung übergegangen. Etwas später hatten einige Jungendliche die Idee dieses leerstehende Gebäude zu nutzen, und wandten sich damit an den Bürgermeister Sándor Pécsi. Er hatte für den Plan ein offenes Ohr, mit der einzigen Bedingung, zwei Verantwortliche zu ernennen. Hierfür haben sich Anett Wölfling und Zoltán Stang bereit erklärt. So ist laut dem Beschluss der Selbstverwaltung im Sommer 1998 der Jugendclub Babarc gegründet worden, ungarisch abgekürzt BAFI. Der Club gehört seitdem zur Selbstverwaltung, von welcher sie jährlich mit 100.000 HUF unterstützt wird (dies wird hauptsächlich für Nebenkosten und Renovierungen verwendet), des weiteren bekam der Club zur Gründung zwei Tische und einen Fernseher. Um die Räume vollständig einzurichten, haben die Eltern und weitere Unterstützer mit Spenden geholfen. Im Laufe der Zeit wurde auch die Beheizung verbessert. Zunächst gab es eine Gasheizung im Club, dann mussten wir uns aus finanziellen Gründen umstellen und mit Holz heizen. Im Laufe der Jahre haben sich die Innenräume um einiges verschönert. Heute besitzt der Club bereits einen Gasherd, eine Spülmaschine, einen Kühlschrank, ein Waschbecken, zwei Fernseher, eine Stereoanlage, eine Sitzgarnitur, Betten und eine selbstfinanzierte Kantine. Die Zahl der Mitglieder wechselt. Unter der Woche meistens nur ein paar Leute, am Wochenende und in den Ferien treffen sich sogar 15-20 Personen im Club. Es gibt keinen Clubbeitrag, jedoch muss jeder beim Betreten des Clubhauses 20 HUF bezahlen. Dieses Geld wird für verschiedene Aufräum- und Reinigungsarbeiten verwendet. Wir haben vor uns als nächstes einen Videorecorder und einen neuen Kühlschrank anzuschaffen. Da unsere finanziellen Mittel begrenzt sind, können wir uns dies nicht leisten, und freuen uns über jegliche Hilfe und Sachspenden.

Mitglieder:
Es gibt im Grunde keine Altersgrenze, der Club steht allen Jugendlichen offen. Drei Personen - Anett Wölfling, Zoltán Stang und Attila Téhely - haben einen Schlüssel zum Clubhaus und sind die Hauptverantwortlichen.

Öffnungszeiten:
Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag und Sonntag: 18 - 24
Freitag - Samstag: 18 - 02

Kontakt:
Adresse: 7757 Babarc, Ady Endre u.

Babarc Község honlapja © 2015 Digistar Kft.